Endlich wieder Musik nach über eineinhalb Jahren! Daher gibt es einiges nachzuarbeiten und das LBO präsentiert ein Programm von Beethoven bis Star Wars. Das Jahr 2020 stand eigentlich zu Ehren Beethovens im Zeichen seines 250. Geburtstages – doch es kam anders. Umso erfreulicher, dass das vertagte Programm – storniert und frisch serviert – nun in Staufen präsentieren wird. Unter der Leitung des niederländischen künstlerischen Leiters Björn Bus erleben wir das erste LBO-Konzert seit zwei Jahren und freuen uns auf ein abwechslungsreiches Programm!
Ludwig van Beethoven (1770-1827) arr. Douglas McLain
Egmont (1810/2015)
Ouvertüre
Christiaan Janssen (*1974)
Capriccio (2015)
Johan de Meij (*1953)
Extreme Beethoven (2012)
John Williams (*1932) arr. Paul Lavender
Symphonic Suite from Star Wars: The Force Awakens (2015)
- March of the Resistance
- Rey’s Theme
- Scherzo for X-Wings
- The Jedi Steps and Finale
Das Landesblasorchester Baden-Württemberg ist das Auswahlorchester des Blasmusikverbandes Baden-Württemberg e.V. (BVBW). Es genießt seit seiner Gründung 1978 europaweit großes Ansehen und gilt als eines der erfolgreichsten deutschen Blasorchester. Sein hohes musikalisches und künstlerisches Niveau macht die Mitwirkung für die rund 85 hochqualifizierten und engagierten Musikerinnen und Musiker besonders attraktiv.
An vier Wochenenden pro Jahr erarbeitet das Orchester in intensiven Proben die anstehenden Konzertprogramme. Das Repertoire umfasst Originalkompositionen und Bearbeitungen klassischer Werke. Uraufführungen und kammermusikalische Besetzungen sind ebenso Bestandteil des jährlichen Programms. Zahlreiche internationale Preise, Referenzen und CD-Produktionen dokumentieren die besondere Qualität des Landesblasorchester Baden-Württemberg.
![](https://kulturbaustelle-staufen.de/wp-content/uploads/2021/09/LBO_005_print-1024x346.jpg)
https://youtu.be/BxVHgGAUPnQ
https://www.landesblasorchester.de/programm/
Björn Bus
www.landesblasorchester.de
www.facebook.com/landesblasorchester
www.instagram.com/landesblasorchester
www.youtube.com/landesblasorchester